Meilensteine seit Gründung der Zertifizierungsstelle:
- weltweit erste nach DIN EN 45011 akkreditierte* Zertifizierungsstelle (Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften dezentraler Erzeugungseinheiten und –anlagen) (2004)
- im Juni 2015 Akkreditierung* nach der neuen Norm DIN EN ISO/ IEC 17065
Ausstellung des jeweils weltweit ersten:
- Produktzertifikats für eine Windenergieanlage (2004)
- Einheitenzertifikats mit Modellvalidierung (2009)
- Anlagenzertifikats (2009)
- Einheitenzertifikats mit Verbrennungskraftmaschine (2014)
(Familienzertifikat mit umfassender Modellvalidierung und Stabilitätsanalyse)
- Zertifikats für einen Parkregler (2014)
(mit vollständiger Systemidentifikation)
- Zertifikat für einen regelbaren Ortsnetztransformator
- Einheitenzertifkats gemäß VDE-AR-N 4120 (TAB Hochspannung) (2016)
Weitere Meilensteine:
- Zertifizierung der weltweit leistungsstärksten Onshore Windturbine (2012)
- Zertifizierung von Europas seinerzeit größten Photovoltaik-Anlage (2012)
(installierte Gesamtleistung von 112 MW)
- Begutachtungen der Windparks der Insel Fehmarn mit insgesamt mehr als 160 MW
*Die FGH Zertifizierungsstelle ist gemäß DIN EN ISO/IEC 17065 für die Zertifizierung von Komponenten, Produkten und Erzeugungsanlagen unter der Akkreditierungsnummer D-ZE-20089-01-00 akkreditiert.